WMF
170 Jahre voller Innovationsgeist

Foto: WMF

Der baden-württembergische Haushaltswarenhersteller WMF feiert seinen 170. Geburtstag. In Geislingen gegründet, bedient das Unternehmen heute die drei Geschäftsbereiche Endverbraucherprodukte, Kaffeemaschinen für den Profibereich und Hotelausstattung. WMF steht für Metall-Handwerkskunst, herausragende Qualität, anspruchsvolles Design und jahrzehntelange Erfahrung mit Profiwerkzeugen. Als Tochterunternehmen der französischen Groupe SEB ist WMF seit 2016 Teil eines internationalen Teams aus 33.000 Mitarbeitern in über 150 Ländern, die 31 Marken aus dem Consumer- sowie Professional-Bereich betreuen. Mit der guten Mischung aus gewachsener Erfahrung und Leidenschaft für Innovationen teilt WMF nicht nur eine ähnliche Firmengeschichte, sondern viele wichtige Werte. Zugleich bleibt WMF seinen Wurzeln als Premiummarke mit Hauptsitz in Geislingen und 170 Jahren Erfahrung treu. 
1853 gründete der Mühlenbesitzer Daniel Straub zusammen mit den Brüdern Schweizer in Geislingen die Metallwarenfabrik Straub & Schweizer. 1880 wurde daraus – im Zusammenschluss mit der Metallwarenfabrik Ritter & Co – die Württembergische Metallwarenfabrik. Wandel und Erfolg: Heute ist die Marke stolz darauf, ihre Wurzeln und ihr Erbe noch immer im Namen zu tragen: WMF. „170 Jahre voller Innovationsgeist und phantastischer Meilensteine – das ist eine besondere Leistung“, unterstreicht Oliver Kastalio, CEO bei WMF. „Ich bin sehr glücklich darüber, für ein Unternehmen mit dieser Geschichte arbeiten zu dürfen. Und gleichermaßen bin ich stolz darauf, dass wir die Werte des Gründers, den Anspruch an Design und hohe Qualität mit unseren Produkten zeitgemäß weiterentwickeln. Wir wissen um unser kostbares Erbe und richten den Blick dennoch stets nach vorne. Denn – wir haben noch viel vor.“ Mit der Region Baden-Württemberg ist WMF nach wie vor fest verbunden. Das Unternehmen bekennt sich mit drei seiner Produktionsstandorte klar zum Standort Deutschland. In Hayingen, Riedlingen, Geislingen und Birkenfeld kommen hochmoderne Technologie und bewährte Handwerkskunst zusammen.
Das Unternehmen bietet Koch-, Trink- und Esskultur auf höchstem Niveau. Jeden Tag verwenden über 100 Millionen Menschen weltweit die Produkte. Sie nutzen sie in der Küche zuhause, genießen in Gastronomie und Hotellerie frisch zubereitete Kaffeespezialitäten oder stilvoll servierte Speisen. Ausgezeichnetes Design, perfekte Funktionalität und beste Qualität sorgen stets für ein kulinarisches Erlebnis. Im Profisegment der Hotellerie und Gastronomie zählen WMF Professional Coffee Machines und WMF Professional Hotel Equipment zu den führenden Global Playern der Branche. 
Das Thema Design bestimmt alle Bereiche der Marke WMF. Design ist keine reine Formsache, sondern wird als ein Ganzes gesehen, das Ästhetik, Funktion und Nutzen miteinander verbindet. Damit führen langjährige Expertise und die Leidenschaft für den Werkstoff Metall zu einer hochwertigen Ästhetik, die besonders langlebig ist. Die traditionsreiche Herkunft aus Deutschland, ikonisches Design, Metall-Handwerkskunst sowie Fach-Know-how in der Herstellung von Kaffeemaschinen und Ausstattung für den Profi-Bereich bilden die vier Säulen für jede kreative Idee und Produktentwicklung.


zum Seitenanfang

zurück