Trevira – Neue Konzepte
Sinnlich erlebbare Neuheitenschau

Trevira versammelte 31 Aussteller auf der Heimtextil und zeigte News für den Contract-Markt

Trevira vermeldet einen erfolgreichen Heimtextil-Auftritt 2020. Der Hersteller von Fasern und Filamentgarnen versammelte in Halle 4.2 erneut Trevira CS-Anbieter der gesamten textilen Wertschöpfungskette auf der Gemeinschaftsfläche.

 „Textile Future by Trevira CS“

Mit der sehr stoff-affinen Show „Textile Future by Trevira CS“ – die in Kooperation mit dem Berliner Designer Werner Aisslinger entstand – gab Faserhersteller Trevira den Messebesuchern weitere Trendinformationen an die Hand. Besonders interessant: die hochflexible Gestaltung des Hospitality-Bereichs; das  empathische Setting der Healthcare-Fläche mit Stoffen in Rotnuancen; die Ausstattung des Public Transport-Bereichs mit gemütlichen Drehsesseln – und ein Loungebereich sowie ein Häuschen als Rückzugsort im Office-Bereich. Als weitere Informationsfläche diente die Editors‘ Gallery, in der die aktuell extrem breite Stoffvielfalt der Textilverlage zu sehen war.

Neues Markenkonzept

Wie Trevira verkündete, führt das Unternehmen ein neues, marktgerechtes Trevira CS Markenkonzept ein. Es hält künftig je nach Produktzusammensetzung drei Marken bereit: Trevira CS, Trevira CS flex und Trevira CS eco.

Innovationen von Trevira

Im Innovationspark konnten Besucher die Neuheiten/Entwicklungen/Innovationen von Trevira sichten. Unter dem Motto „Recycling at Trevira“ stellte der Faserhersteller seine nachhaltigen Produkte und Recyclingansätze vor, u. a. mit Fasern aus wieder aufbereiteten Reststoffen aus der Produktion sowie recycelten PET-Flaschen. Für die Herstellung von Stoffen, die neben ihrer Schwerentflammbarkeit auch Outdoor-tauglich sind, bietet Trevira bereits eine Palette von 24 spinngefärbten Filamentgarnen an, die um sechs weitere Farben ergänzt wurde. Für diese Innovation hat Trevira kürzlich den „Brandenburger Innovationspreis Kunststoffe und Chemie 2019“ erhalten. Schwer entflammbare kationisch anfärbbare Fasern und Filamentgarne bereichern Stoffe mit Melangeeffekten. Alle Faserprodukte sind standardmäßig antimonfrei.


zum Seitenanfang

zurück