spoga+gafa 2024
Abwechslungsreiches Rahmenprogramm

Foto: Koelnmesse

Köln. Die diesjährige spoga+gafa Messe findet vom 16. bis 18. Juni unter dem Leitthema „Responsible Gardens – Verantwortungsvolle Gärten“ statt und bringt die globale Grüne Branche zusammen. Rund 1850 Aussteller aus knapp 60 Länder präsentieren die neuesten Trends und Entwicklungen rund um die Themen Garten und BBQ. Das Eventprogramm und die Sonderflächen mit Fachvorträgen, praxisnahen Formaten, thematischen Messerundgängen und mehreren Branchenpartys versprechen einen abwechslungsreichen und informativen Messebesuch.

Informative Fachvorträge

Das Forum Garden Café (Halle 6, E19/D18) ist die zentrale Bühne für Interviews, Vorträge und Talks und findet in enger Zusammenarbeit mit der TASPO und dem TASPO Gartenmarkt statt. Branchenexpertinnen und -experten greifen hier in Fachvorträgen aktuelle Themen der globalen Branche auf. Hier sind einige Highlights:
In seinem Vortrag „Ökologisch gärtnern“ berät Tom Hartley über ökologische Betriebsmittel für den Anbau von Obst und Gemüse im eigenen Garten. 
Im Vortrag „Was bleibt? Ein Blick auf die nächste Generation des nachhaltigen Konsums“ beschäftigt sich Theresa Schleicher mit allen Fragen rund um Nachhaltigkeit in den Bereichen Wohnen, Einzelhandel, Produktion und Familie.
Mit dem Vortrag „Mit drei Schritten zum Urban-Jungle-(T)Raum“ zeigen Igor Josifovic-Kemper und Judith de Graff Lösungen für das Gärtnern auf kleinem Raum.

Sonderflächen zu den Produktneuheiten der Aussteller

Auf dem Boulevard of Ideas erhalten Fachbesucher einen komprimierten Überblick über die Produktneuheiten der teilnehmenden Aussteller aus allen Ausstellungsbereichen. Die Trend-Highlights für das Leben im Freien werden in der kuratierten Ausstellung Trendshow Outdoor Lifestyle in Szene gesetzt.
Die POS Green Solution Islands zeigen konkrete Umsetzungsbeispiele für den Point of Sale anhand von Best-Practice-Beispielen aus dem internationalen Gartenfachhandel.
Auf der Sonderfläche Outdoor Kitchen World präsentieren Hersteller die neuesten Outdoor-Küchen mit allem, was dazu gehört. Herzstück ist die Showküche: Hier zeigen Grillprofis in verschiedenen Grillshows ihr Können und Trends, die den Markt bestimmen. In diesem Jahr wird unter anderem Diva Q aus den USA an jedem Messetag am Grill stehen. Auch Grill- und BBQ-Digital Creator Camillo Tomanek zeigt wieder sein Können in der OKW. 

Umfangreiche Brachen-Events

Der VDG präsentiert sich auf der spoga+gafa erneut der Fachwelt. Am ersten Messetag wird der Verband die ersten Fach-Garten-Center auszeichnen. Direkt im Anschluss an die Verleihung startet die Happy Hour der Garten-Center: Sonntag, 16.06.2024 ab 16:45, am Stand des VDG (Boulevard 010).
Die 6 o´clock Prime BBQ Night stellt den gemeinsamen und entspannten Ausklang des Messeauftaktes dar und beginnt am Sonntag, 16.06 ab 18 Uhr auf den Rheinterrassen (Ticket erforderlich).
Traditionell organisiert der Industrie Verband Garten e.V. (IVG) am zweiten Messeabend die IVG Gartenparty. Diese findet am Montag, den 17.06 ab 17:30 Uhr am Stand des IVG (Halle 6) statt. 
Der BHB lädt wieder zum Learning- und Netzwerkevent der Grünen Branche ein: kompaktes Halbtagesprogramm mit anschließendem Gourmet-Barbecue am Dienstag, 18.06 14 Uhr im Congress-Centrum Nord (Anmeldung erforderlich).
Am 16. und 17. Juni 2024 überträgt die spoga+gafa die EM-Spiele live auf der Piazza im spoga+gafa Biergarten. Der Biergarten bleibt an diesen Tagen bis 20 Uhr für die Liveübertragung geöffnet. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt und Reservierungen sind nicht möglich.

Das vollständige Eventprogramm kann hier gefunden werden: https://www.spogagafa.de/events/veranstaltungssuche/


zum Seitenanfang

zurück