spoga+gafa 2023
Erfolgreiche Messe im Zeichen von „Social Gardens“

Foto: Lehmann

Die ganze Vielfalt des Gartens in Köln vereint: Nach drei erfolgreichen Messetagen schließt die spoga+gafa 2023 und zieht eine äußerst positive Bilanz. Rund 30.000 Fachbesucher aus 122 Ländern nahmen in diesem Jahr an der weltweit größten Gartenlifestyle-Messe teil. Insgesamt präsentierten über 1.800 Aussteller aus 58 Ländern vom 18. bis 20. Juni die Trends und Highlights der kommenden Garten- und BBQ-Saison. Mit diesen Zahlen nähert sich die Messe dem Rekordjahr 2019 an.

„Wir freuen uns sehr, mit der spoga+gafa 2023 wieder an die herausragenden Ergebnisse des Jahres 2019 anzuknüpfen. Die Aussteller und das internationale Fachpublikum zeigten sich vor allem mit der Qualität der Gespräche und der Produkte äußerst zufrieden. Die großartige Atmosphäre in den Messehallen unterstrich dies eindrucksvoll. Mit einem starken Besucherplus aus Deutschland und gleichzeitig rund 70% Fachbesuchenden aus dem Ausland bestätigt die spoga+gafa einmal mehr ihre Relevanz als wichtigste internationale Handels- und Netzwerkplattform der Branche“, so Oliver Frese, Geschäftsführer der Koelnmesse GmbH.

Auch die Aussteller der spoga+gafa betonten vor allem die Bedeutung der Weltleitmesse als wichtige Plattform für den persönlichen Austausch und zeigten sich von der Qualität des internationalen Fachpublikums überzeugt. „Die spoga+gafa ist für uns und unsere ausstellenden Mitglieder auch in diesem Jahr wieder erfolgreich verlaufen. Es hat sich gezeigt, dass die Begegnungen in einem solchen Rahmen einfach nicht zu ersetzen sind. Man trifft Kolleginnen und Kollegen, Bekannte und alle wichtigen Entscheider der Branche. Insbesondere für die Hersteller ist es enorm wichtig, auf einer derartigen Plattform ihre Produkte live – also zum Erleben und Anfassen – zu präsentieren. Wir freuen uns schon jetzt auf die spoga+gafa im kommenden Jahr“, so Anna Hackstein, Geschäftsführerin Industrieverbandes Garten e.V. (IVG).

Die spoga+gafa 2024 findet vom 16. bis 18. Juni wieder auf dem Gelände der Koelnmesse statt.


zum Seitenanfang

zurück