ProMovers
Mitglieder erhalten Umweltzertifizierung MoveGreen

Die ersten Umweltzertifizierungen der ProMovers-Mitglieder Internationale Spedition H. & C. Fermont GmbH & Co. KG und Wilhelm Pauly GmbH & Co. KG. Mit im Bild ProMovers Lead-Auditor Ralph-Mathias Niering (l.) und Ines Lauber (3.v.l.) von der Geschäftsleitung der Unternehmensgruppe. Foto: ProMovers

Der Qualitätsverband für die Möbellogistik, ProMovers e.V., ermöglicht in Zusammenarbeit mit SVG Zert, dass seine ProMovers-Mitglieder erfolgreich nach den Umweltstandards auf Basis der DIN ISO 14001 zertifiziert werden. Diese Zertifizierung unterstreiche das nachhaltige Engagement der Mitglieder für den Umweltschutz und die Förderung von Nachhaltigkeit in der Möbellogistik.

Das Ziel von MoveGreen besteht darin, die Umweltauswirkungen von Umzügen und Transportdienstleistungen zu minimieren. Die ProMovers-Mitglieder setzen sich aktiv für die Reduzierung des CO2-Ausstoßes, die Minimierung von Abfall und die Steigerung der Energieeffizienz ein. Durch die konsequente Umsetzung dieser Maßnahmen tragen sie maßgeblich zur Reduzierung der Umweltbelastung in der Möbellogistik bei. Während des MoveGreen-Zertifizierungsprozesses werden sämtliche Prozesse, Anlagen, Fahrzeuge und Geräte auf Umweltauswirkungen geprüft, um konkrete Maßnahmen zur Umweltschonung abzuleiten. Hierbei werden die relevanten gesetzlichen Vorschriften als das Mindestmaß des Engagements betrachtet.

Erste Umweltzertifizierung, die speziell auf die Möbellogistik ausgerichtet ist

Mit dem MoveGreen-Konzept schafft ProMovers ein Zwei-Säulen-Modell, das seinen Mitgliedsunternehmen ermöglicht, transparent Verantwortung zu übernehmen. MoveGreen umfasst die erstmalige Umweltzertifizierung für die Möbellogistik auf der Basis der DIN ISO 14001. Zusätzlich bietet ProMovers klimaneutrale Umzüge an, indem nicht vermeidbare Emissionen durch Kompensationsmaßnahmen ausgeglichen werden.

„Die MoveGreen-Zertifizierung markiert einen Meilenstein für unsere Mitglieder und unterstreicht unser gemeinsames Ziel, umweltbewusste Praktiken zu fördern und Verantwortung für unser Handeln zu übernehmen“, berichtet ProMovers Geschäftsführerin Sue Ann Becker.

ProMovers und seine Mitglieder verpflichten sich, auch in Zukunft Lösungen zu entwickeln und bewährte Praktiken in der Branche zu fördern, um den Umweltschutz voranzutreiben und nachhaltige Veränderungen herbeizuführen. Becker betont: "Wir sind stolz darauf, dass immer mehr unserer Mitglieder die hohen Anforderungen dieser Zertifizierung erfüllen, und wir werden auch weiterhin bestrebt sein, unsere Umweltleistung kontinuierlich zu verbessern."


zum Seitenanfang

zurück