Orgatec 2022
Aussteller aus aller Welt kommen nach Köln

Für die kommende Orgatec haben bereits 400 Unternehmen aus aller Welt ihre Teilnahme bestätigt. Die Messe findet vom 25. bis 29. Oktober in Köln statt. Schwerpunkte der kommenden Orgatec werden insbesondere die neuesten Entwicklungen in Bezug auf hybrides und flexibles Arbeiten sein. Dazu gehören auch die damit einhergehenden smarten Technologien für die Kommunikation und die Organsation in modernen Arbeitsumgebungen. Die Präsentationen und Diskussionen bestimmen wird im Oktober in den Messehallen aber auch das Thema Nachhaltigkeit. So sollen alternative und nachhaltige Materialien, Resilienz & Circular Economy auf der Messe allgegenwärtig sein. 
Diese Themen werden in Zusammenarbeit mit Beteiligten aus Wissenschaft, Forschung und Praxis im Eventprogramm der Messe aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchtet. Beispielsweise zeigt die Sonderfläche „Materials4Furture“ mögliche Lösungen zur Reduzierung des CO² Footprints bei Produkten für Officeausstattungen. Gemeinsam mit führenden Unternehmen der Telekommunikations- und Technologie-Branche wird zudem das Thema Smart Hybrid Office Technology mit einem eignen Showcase unter dem Titel „Inspired Office“ beleuchtet. Darüber hinaus bietet die Orgatec 2022 gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut ein Symposium zum Thema Menschen in Räumen an. 
Neben Marken wie Andreau World, Assmann, Brunner, Calligaris, Carpet Concept, Interface, Interstuhl, Kinnarps, Lapalma, Lintex, Muuto, Palmberg, Sedus, Thonet, Waldmann, wächst die Zahl der Ausstelller stetig weiter. Unternehmen, die sich für eine Teilnahme an der ORGATEC 2022 interessieren, profitieren noch bis Ende März 2022 vom Frühbucherrabatt. Wer dieses Angebot kurzfristsig noch nutzen will, findet die notwendigen Unterlagen auf der Webseite der Messe. Dort können die Formulare auch direkt online ausgefüllt und abgeschickt werden– ein umständlicher Download ist nicht mehr notwendig.


zum Seitenanfang

zurück