Kustermann
Global Innovation Award gewonnen

Kustermann startet erfolgreich ins neue Jahr und gewinnt den Global Innovation Award GIA. Foto: Kustermann

Kustermann gewinnt den deutschen GIA-Award 2023/24. Die als „Branchenoscar“ bekannte Auszeichnung ist der einzige internationale Handelspreis für Geschäfte der Haushaltswarenbranche und würdigt das innovative Konzept des seit 225 Jahren bestehenden Münchner Traditionshauses.

Das Unternehmen blickt auf eine lange Tradition zurück und gilt laut eigener Aussage als Instanz in der Münchner Innenstadt. In dieser Position ist es umso entscheidender, ein ausgewähltes und raffiniertes Sortiment am Puls der Zeit anzubieten. Auf 5.000m2 Fläche bietet das Handelshaus über 70.000 hochwertige Produkte aus den Bereichen Tischkultur, Haushalt und Hobby/Basteln.

„Wir glauben, dass das Zuhause das Herz der Gesellschaft ist. Ein Ort, an dem Familie, Geselligkeit und Lebensfreude gelebt werden und an dem wir Kraft schöpfen. Wir helfen unseren Gästen, ihr Leben zu Hause schöner und leichter zu gestalten“, sagt Andre Garcia, Geschäftsführer von Kustermann.

Mit gekonnter Präsentation und geschultem Personal macht Kustermann das Einkaufen zu einem Erlebnis und versteht sich als Gastgeber: Kundinnen und Kunden dürfen sich über ca. 700 Produktvorführungen im Jahr freuen, werden zu exklusiven Shopping-Events eingeladen und haben die Möglichkeit, ihr kulinarisches Wissen durch besondere Koch- & Grillkurse in der Eventlocation zu erweitern.

Zudem können die repräsentativen Räumlichkeiten mit historischen Stuckdecken und einem Blick über die Dächer des Viktualienmarktes, einer großzügigen begrünten Außenterrasse mit Grillfläche sowie einer offenen Eventküche und einer Bar mit Lounge für Veranstaltungen gemietet werden. Das Familienunternehmen versteht es, alle kulinarischen Aspekte miteinander zu vereinen und ein besonderes Genuss-Portfolio zu bieten.

„Neben dem ausgesuchten Sortiment, das von der Einkaufsabteilung mit viel Sachverstand und Leidenschaft ausgewählt wird, tragen die ruhige Atmosphäre, der gemütliche Ladenbau mit viel Holz und Licht sowie die inspirierende Beratung des Verkaufsteams zum Erfolg des weit über die Grenzen Münchens bekannten Handelsunternehmens bei. Auch mit seinem gelungenen Visual Merchandising zieht Kustermann seine Kunden an. Im Laufe des Jahres spielt Kustermann sowohl in den Auslagen als auch im Geschäft etwa zwölf Themen. Diese orientieren sich an u. a. an Trends und Jahreszeiten. Das Thema, das in den Fenstern angekündigt wird, zieht sich dann durch das drei Etagen und mehrere Zwischenetagen umfassende Haus“, so die GIA-Jury-Begründung für die Verleihung des Preises an Kustermann.

Kustermann betont außerdem, wie wichtig seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Unternehmen sind. Motivation, Schulungen und Karrieremöglichkeiten sind bedeutende Aspekte der Firmenphilosophie, langfristige Beschäftigungsverhältnisse sind das Ziel.

Mit dem Gewinn des GIA auf nationaler Ebene hat sich Kustermann für den globalen Wettbewerb qualifiziert. Damit hat das Traditionshaus im März 2024 die Chance, in Chicago zu einem der fünf besten Fachgeschäfte weltweit gekürt zu werden.


zum Seitenanfang

zurück