Kraft nimmt zur Übernahme durch Höffner Stelllung
„Kraft bleibt Kraft“

Wie heute bereits am frühen Morgen von MÖBELMARKT online berichtet, hat Möbel Höffner, Berlin, 51% der Anteile an Möbel Kraft, Bad Segeberg übernommen. Dazu nimmt nun Möbel Kraft auch offiziell wie folgt Stellung:

„Es findet in Zukunft eine Zusammenarbeit zwischen der Firma Höffner in Berlin und der Firma Möbel Kraft in Bad Segeberg statt, die für beide Firmen positive Auswirkungen haben wird. Vom Grundsätzlichen her kann man sagen, dass die Firma Höffner in Berlin und die Firma Kraft in Bad Segeberg weiterhin so geführt werden, wie bisher. Das heißt, die Firma Höffner in Berlin bleibt die Firma Höffner in Berlin und die Firma Möbel Kraft in Bad Segeberg bleibt die Firma Möbel Kraft in Bad Segeberg.“

Soweit die offizielle Stellungnahme vom Möbel Kraft.

Zusammen mit Möbel Kraft bündelt die Höffner-Gruppe von Kurt Krieger damit einen Jahresumsatz von schätzungsweise rund 1,7 Mrd. Euro und könnte damit im deutschen Möbelhandel zumindest mit dem Karstadt-Quelle-Konzern als Nummer 2 hinter Ikea gleichgezogen haben, wenn nicht sogar die neue Nummer 2 sein.

In ihrer Konsequenz ist die Marktkonzentration derzeit sicher die dramatischste Entwicklung für die Möbelbranche: Mit der Globalisierung rollt auch die Konzentrationswelle in Möbelindustrie und -handel immer schneller. Dies ist auch das Schwerpunktthema in der druckfrischen, großen MÖBELMARKT-Ausgabe 1/2004 zur imm cologne, welches durch die brandaktuelle Übernahme der Mehrheit an Kraft durch Höffner nach Redaktionsschluss weiter an Brisanz gewinnt.

zum Seitenanfang

zurück