Der Kreis
Auszeichnung der Akademie-Absolventen

Krönender Abschluss des Führungskräfte-Seminars auf dem Stuttgarter Fernsehturm mit der Verleihung der Zertifikate. Foto: Der Kreis

Leonberg / Stuttgart. Die Verbundgruppe für Küchenspezialisten Der Kreis mit Sitz im baden-württembergischen Leonberg hat die Absolventen des Betriebsmanagement-Seminars der eigenen Akademie ausgezeichnet. Der Hintergrund: Die Nachwuchs-Förderung steht für Der Kreis traditionell ganz oben auf der Agenda. Engagierten Nachwuchs-Küchenspezialisten und angehenden Führungskräften offeriert die Akademie daher als ein förderndes Element einmal jährlich das IHK-zertifizierte Betriebsmanagement-Seminar (BMS).

Die Abschlussfeier der angehenden Führungskräfte fand auf dem Stuttgarter Fernsehturm statt. Ernst-Martin Schaible, Geschäftsführender Gesellschafter Der Kreis Systemverbund, überreichte auf dem 217 Meter hohen Turm den neun Absolventen ihr Zertifikat für den erfolgreichen Abschluss des praxisorientierten Betriebsmanagement-Seminares, das im Sommer letzten Jahres in Leonberg gestartet wurde.

Die jungen Unternehmer werden in Der Kreis-Akademie für eine verantwortungsvolle Position im Betriebsalltag vorbereitet. Die aus acht Lernmodulen bestehende, duale Ausbildung, dauert 12 Monate. Sie baut auf dem von Der Kreis-Gründer Ernst-Martin Schaible und dem Bildungszentrum Baden-Württemberg entwickelten Führungs- und Personalmanagementseminar auf. In diesem wird die unternehmerische Basis für angehende Küchenstudio-Besitzer und Firmeninhaber gelegt – von Unternehmensstrategie, Rechnungswesen über Verkaufskommunikation und Rhetorik bis hin zu Marketingtools.

Schaible und Der Kreis Vertriebs-Chef Ulf Triebener beglückwünschten die Absolventen im Beisein der Referenten Andreas Höld, Robert Strunz und Nicole Hageloch als Vertreterin des Bildungsinstitutes Garp zum erfolgreichen Abschluss der Seminarreihe. Gleichzeitig wünschten sie den Teilnehmern viel Erfolg für ihre Zukunft als Unternehmer und angehende Führungskraft der Branche. „Ein positives Signal für alle Küchenspezialisten – in den letzten fünf Jahren haben über 90% der Absolventen die Nachfolge im elterlichen oder einem mittelständischen Unternehmen unserer Verbundgruppe angetreten“, freut sich Schaible über die erfolgreiche Bilanz.


zum Seitenanfang

zurück