Schöner Wohnen-Kollektion
Erstmals auf der imm cologne

Hamburg. Die Schöner Wohnen-Kollektion wird im Januar 2020 mit einem 300qm großen Messestand erstmals auf der imm cologne vertreten sein und bringt zahlreiche Neuheiten für das kommende Verkaufsjahr mit. Die Schöner Wohnen-Kollektion feiert damit ihr 20-jähriges Jubiläum und zeigt die gesamte Bandbreite ihrer Produkte in ganzheitlichen Wohnwelten. Inspiriert von den Interior-Trends 2020, präsentiert sich die Kollektion in den Looks „Klassische Moderne“, „Feminine Eleganz“ und „Hygge“. …

Weiterlesen …

Blickfang/Couch
Gemeinsames Designfest mit Auftakt in Köln

Köln. Die Designmesse Blickfang und das Living-, Fashion- und Beauty-Magazin „Couch“ starten mit dem „DesignFest by Couch“ ein neues Eventkonzept. Die gemeinsam entwickelte Experience Marketing-Plattform für die B2C-Kommunikation soll junge, konsumorientierte und trendbewusste Frauen mit angesagten Marken aus den Bereichen Interior, Fashion, Beauty, Food, DIY und Lifestyle zusammenbringen. Das „DesignFest by Couch“ ist für die beteiligten Marken als interaktive Live-Bühne nutzbar. In den drei Metropolen …

Weiterlesen …

Böhmler Büro und Objekt
Ausstellung „Österreichisches Design“

München. Außergewöhnliche Ausstellung im Pavillon der Böhmler Passage: Vor nachtblauem Hintergrund harmonieren ausgewählte Möbel der Merwyn und Miles Kollektionen von Sebastian Herkner für Wittmann mit den skulpturalen Leuchten der Crystal Palace Kollektion von Swarovski. Noch bis Anfang 2020 zeigt Böhmler Büro und Objekt eindrucksvolle Leuchten von Swarovski Lighting und exklusive Produkte der Wittmann Möbelwerkstätten. Zur Ausstellungseröffnung am vergangenen Dienstag, 17. Oktober, waren auch die …

Weiterlesen …

Made.com
Nicola Thompson wird COO

London (Großbritannien). Eine der führenden europäischen Designbrands, Made.com, gibt heute die Ernennung von Nicola Thompson als Chief Operating Officer (COO) des Unternehmens bekannt. Thompson besetzt die Position seit dem 30. September 2019. Thompson verantwortet die Bereiche Merchandising, Logistics & Supply Chain, Customer Service und Customer Experience. Ihre Ernennung ist Teil der Expansionsstrategie von Made.com, das Geschäft weltweit weiter auszubauen, zu stärken und das Produktangebot zu entwickeln. Die Design-Marke ist derzeit in elf …

Weiterlesen …

Photo Popup Fair
Veranstaltet Preview im stilwerk

Düsseldorf. Ab dem 8. November findet erneut die Photo Popup Fair im Stilwerk an der Königsallee statt. Auf 2000 Quadratmetern zeigen Photographen und Photokünstler von nationalem und internationalem Format für 10 Tage ihre Arbeiten. Eine einstimmende Preview gibt es am 19. Oktober im Foyer des stilwerk Düsseldorf zu sehen. „Es ist unglaublich wichtig, hochwertige Kunstveranstaltungen in Düsseldorf auch live in der Stadt erlebbar zu machen und die Düsseldorfer ganz gezielt abzuholen. Hierzu veranstalten wir nach unserem …

Weiterlesen …

Möbel Mayer und Scholtissek
Eröffnung von „Mayer´s Tischmanufaktur“

Kempten. Möbel Mayer aus Kempten eröffnet „Mayer´s Tischmanufaktur“, in der neben unterschiedlichen künstlerischen Arbeiten auch Unikate aus Holz von Reinhard Scholtissek ausgestellt werden. Zudem wird vom 8. November bis 6. Januar die Ausstellung „Kunst trifft Wohnkultur“ mit den beiden Künstlerinnen Elke Steinmann und Biggi Wolfersberger veranstaltet. Bereits zum fünften Mal verwandelt sich Möbel Mayer in Kempten in eine Kunstgalerie, bei der sich die Ausstellungsstücke elegant in die …

Weiterlesen …

Rat für Formgebung
Nominiert fünf Design-Newcomer

Frankfurt/Berlin. Anlässlich der Design-Gala 2019 in Berlin präsentierte der Rat für Formgebung nicht nur die siebte Ausgabe seiner Publikationsreihe „Die großen deutschen Marken“, sondern auch die fünf Finalisten der dotierten Newcomer-Auszeichnung des German Design Award 2020. Eine Chance auf die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung haben: Janina Hünerberg, Maximilian Goßler, Bernhard Osann, Kai Rump und Sebastian Viering. Der Rat für Formgebung fördert seit Jahren den Designnachwuchs, auch mit …

Weiterlesen …

Ellenberger
Bundespreis Ecodesign 2019: „Nordic Space“ Bett in der Vorauswahl

Wie sich ein Produkt auf die Umwelt auswirkt, wird auch durch sein Design bestimmt. Deshalb zeichnet der Bundespreis Ecodesign auch in diesem Jahr wieder nachhaltige und herausragend gestaltete Produkte aus. Das „Nordic Space“ Bett hat es in die Vorauswahl geschafft – damit hofft Jannis Ellenberger auf die dritte Auszeichnung für seinen minimalistisch-eleganten Entwurf. Umweltbewusste Produkte werden noch nicht selbstverständlich gekauft. Damit nachhaltige Ideen wirklich ankommen, müssen ökologische und …

Weiterlesen …

Otto
Baut Kooperation mit Guido Maria Kretschmer aus

Hamburg. Nach drei Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit verlängern der Onlinehändler Otto und der Designer Guido Maria Kretschmer ihre Kooperation – mit einer neuen Home-&-Living-Kollektion. Bequeme Sofas, warme Farben und weiche Stoffe – in den vergangenen drei Jahren haben Otto und Guido Maria Kretschmer gemeinsam mehr als 1.000 Produkte entwickelt. Seit Mai 2016 läuft die Kooperation zwischen dem Designer und dem Hamburger Onlinehändler; jetzt haben sie eine neue Kollektion auf den Markt gebracht, die ab sofort auf …

Weiterlesen …

20 Jahre stilwerk Berlin
Design-Hotspot feiert Jubiläum im großen Stil

Berlin. Im Designhaus an der Kantstraße steht die Zahl zwanzig in diesem Jahr für eine Erfolgsgeschichte und für einen guten Grund zu feiern. Denn bereits seit zwei Dekaden bietet das 1999 eröffnete stilwerk Berlin mit seinen über 40 Premium-Stores außergewöhnliches Wohndesign in der Hauptstadt. Am 2. November wird das Jubiläum mit einer exklusiven Gala zelebriert – im passenden Look & Feel der 20er Jahre versteht sich. Im November 1999 öffnete das Designcenter an der Kantstraße 17 im Herzen …

Weiterlesen …

Jan Kath
Neue Designs für den Boden

Bochum. Eine Schwalbe für Freiheit, der Anker für Treue, eine Rose für die Liebe und der Totenkopf für die Vergänglichkeit … Viele Tattoos sind schon lange wahre Klassiker, die seit Jahrhunderten immer wieder neu interpretiert werden und für ihre Träger doch eine ganz individuelle Bedeutung haben.
 In der Kollektion „Skulls“ bringt Teppich-Trendsetter Jan Kath die Motive der Körperkunst mit klassischen Orientteppich-Mustern zusammen. Wie geheime Botschaften, oft erst auf den zweiten Blick oder …

Weiterlesen …

Begros
Erste Mondo Leuchten-Kollektion

Rechtzeitig vor dem Auftakt der dunklen Jahreszeit kommen die ersten Tisch-, Steh-, Pendel- und Deckenleuchten der Begros-Marke Mondo in den Möbelhandel. Die Kollektion punktet mit einem zeitgemäßen Mix aus skandinavisch klarem Design, hellen Farben und natürlichen Materialien. Hier sehen Sie einen ersten Einblick in die neue Leuchten-Kollektion von

Weiterlesen …

„Salon de Art“
Kunst trifft Möbeldesign

Mutlangen. Unter Ihrem neu gegründeten Label „Salon de Art“ vermischt die Künstlerin Sibylle Rettenmaier die Grenzen von Kunst und Möbeldesign. Nach ihrem Credo „Kunst darf alles“ – auch als Möbelstück im Wohnzimmer stehen – hat Rettenmaier in Zusammenarbeit mit einem renommierten deutschen Möbelhersteller Kunst Möbelstück „Minou“ (Foto) entworfen. Mit dem Art Board „Minou“ hat sich die Künstlerin einen lang gehegten Traum verwirklicht. Schon im …

Weiterlesen …

Habitare
Gibt Programmpunkte bekannt

Helsinki (Finnland). Die finnische Möbelmesse Habitare in Helsinki, die vom 11. bis 15. September stattfindet, gibt die diesjährigen Teilnehmer des Protoshops bekannt. Der Protoshop bringt junge Designtalente, deren Prototypen und Hersteller zusammen – und feiert dieses Jahr seinen 11. Geburtstag. Zehn neue Prototypen stellt Habitare vor. „Es ist interessant, zu sehen, welche Themen die jungen Designer von Jahr zu Jahr besonders interessieren“, sagt  Elina Aalto, eine der Kuratorinnen der Show. „In diesem Jahr sind es …

Weiterlesen …

Rubelli
Weberei feiert Kooperation mit Giorgio Armani

Venedig (Italien). Das Modehaus Giorgio Armani und die Weberei Rubelli, zwei exklusive Marken aus Italien, feiern dieses Jahr ihre 10-jährige Zusammenarbeit. Seit Gründung der Partnerschaft im Jahr 2009 folgen die Entwürfe der Kollektion Armani/Casa Exclusive Textiles by Rubelli einem klaren Stil, der doch immer wieder mit kreativen Looks und Kontrasten aufgebrochen wird und so eine tiefe Verbindung zwischen Mode und Interior herstellt.            Giorgio Armani zum Jubiläum: „Einen …

Weiterlesen …

Alias
Stattet japanisches Einkaufszentrum von Nendo aus

Tokyo (Japan). Mode und Design, Kunst und kulinarischer Genuss begegnen sich in dem neuen, von Nendo entworfenen Einkaufszentrum Kashiyama Daikanyama in Tokio. An diesem multifunktionalen Ort, der mit seiner Gestaltung die Sinne seiner Besucher erweckt, machen sich die Sitzecken auf den Terrassen – gestaltet von Alias – sehr gut. Das Gebäude ist ein System aus versetzten Schachteln und jedes Dach ist ein Wohnzimmer im Freien. Zahlreiche Fassaden aus Glas kennzeichnen die gestapelten Volumen in einer eindrucksvollen, unregelmäßigen …

Weiterlesen …

Initiative LifeCare
Jetzt für Home & Trend Award bewerben

München. Die Initiative LifeCare vergibt zum 9. Mal die Auszeichnung „Trendprodukt des Jahres“. Noch bis zum 30. August haben Unternehmen die Chance, sich für den begehrten Home & Trend Award zu bewerben. Mit dem Home & Trend Award kürt die Initiative LifeCare in sechs Kategorien der Wohnbranche die „Trendprodukte des Jahres“ hinsichtlich Design, Qualität und Produktnutzen. Als Differenzierungsmerkmal ist eine Auszeichnung mit dem Home & Trend Award seit jeher ein bewährtes Verkaufsargument für den …

Weiterlesen …

Piure
Übernimmt die Möbelwerkstätten Leo Bub

München. Die Firma Piure übernimmt den Geschäftsbetrieb der Möbelwerkstatt Leo Bub GmbH. Das teilt Piure soeben mit. Weiter heißt es: Beide Unternehmen haben über Jahre hinweg gut zusammengearbeitet. Die Menschen kennen sich, die Produkte und Anforderungen sind den Bub Mitarbeitern bekannt und die betrieblichen Strukturen sind auf die Produktion von Premiummöbel ausgerichtet. Andreas Roßmar, Inhaber und Geschäftsführer der Bub Möbelwerke, hat das Unternehmen im Frühjahr 2018 von der Familie Bub übernommen und seitdem …

Weiterlesen …

VDM
Upcycling-Preis für innovative Möbelideen vergeben

Bad Honnef / Berlin. Im Rahmen eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten und von der Akademie Mode & Design, (AMD), Fachbereich Design der Hochschule Fresenius durchgeführten Projektes „upnovation“, hat der Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) einen Upcycling-Preis für innovative Möbelideen ausgelobt. Bei der Upnovation-Konferenz am 27. und 28. Juni in Berlin überreichte der Geschäftsführer des Verbandes der deutschen Möbelindustrie, Jan Kurth, Urkunden an die drei …

Weiterlesen …

BoConcept
300. Store eröffnet

Riad (Saudi-Arabien). Der globale Designmöbeleinzelhändler BoConcept eröffnet seinen 300. Store im saudi-arabischen Riad und setzt damit seine weitreichende Expansion fort. BoConcept wurde von zwei Schreinern in Dänemark gegründet, wo bis heute Designmöbel entworfen, entwickelt und produziert werden. Nach vielen Meilensteinen und verschiedenen Akquisitionen, war mit der Eröffnung des ersten Stores in Paris 1993 die Umwandlung vom Großhandel zum Einzelhändler perfekt. Im Jahr 2019 ist BoConcept mit 300 Stores in 65 Ländern auf sechs Kontinenten nach eigenen …

Weiterlesen …

Feria Hábitat Valencia
Mehr als 150 Neuzugänge

Valencia (Spanien). Auf der nächsten Möbelmesse Feria Hábitat Valencia vom 17. bis 20. September 2019 werden die verfügbaren 65.000 qm des Messegeländes ausgefüllt sein. Wie die Veranstalter mitteilen, ist die Messe 2019 um mehr als 40 Prozent größer, was die Quadratmeter betrifft. Alle sechs Hallen werden diesmal bespielt – zwei mehr als im letzten Jahr – und die Kapazität ist zu fast 100 Prozent ausgeschöpft. Grund dafür sind größere Stände und mehr Aussteller. 158 neue …

Weiterlesen …

Techtextil/Texprocess 2019
Die Branchentrends der Textilfachmessen

Frankfurt. Die Veranstalter der Fachmessen Techtextil und Texprocess (14. bis 17. Mai 2019) zogen jetzt ein abschließendes Resümee über Branchentrends auf den Shows für Technische Textilien und Verarbeitung textilen Materialien. Techtextil: Leben in der Stadt der Zukunft Das Themenareal „Urban Living – City of the Future“ zeigte in Zusammenarbeit mit Creative #olland, der Vertretung für die Kreativwirtschaft in den Niederlanden, innovative Lösungen und visionäre Entwürfe für das urbane Leben in …

Weiterlesen …

imm cologne 2020
Startschuss für den Pure Talents Contest

Köln. Der Pure Talents Contest ist einer der renommiertesten Wettbewerbe für junge Designer weltweit. Studenten und junge Absolventen sind auch dieses Jahr wieder eingeladen, ihre Entwürfe für zeitgenössische, nachhaltige Wohnobjekte einzureichen. Die 20 besten unter ihnen werden vom Veranstalter eingeladen, ihre Prototypen der Fachwelt auf der internationalen Einrichtungsmesse imm cologne 2020 zu präsentieren. Entsprechend seines hohen Anspruches an Qualität und Internationalität ist auch die Jury des Pure Talents …

Weiterlesen …

Erpo
Erhält German Brand Award 2019

Ertingen. Der Rat für Formgebung und das German Brand Institute zeichnen die Erpo Möbelwerk GmbH aus dem Baden-Württembergischen Ertingen mit dem internationalen German Brand Award 2019 aus. In der Kategorie „Excellent Brands – Interior“ erhält das Traditionsunternehmen – das Design und Sitzkomfort mit herausragender Qualität sowie eigener Produktion verbindet  – den begehrten Preis für Marken und ihre erfolgreiche Markenführung durch ihre Macher. „Dass wir zu den Gewinnern des …

Weiterlesen …

Vienna Design Week
Diesjähriges Gastland ist Finnland

Wien. Vom 27. September bis 6. Oktober 2019 findet in Wien zum 13. Mal die Vienna Design Week statt. An zehn Herbsttagen wird in Wien Design in unterschiedlichsten Formaten erlebbar gemacht – mit Ausstellungen, Produktpräsentationen, Workshops, partizipativen Projekten, Talks und Touren in der ganzen Stadt. Zu sehen sein werden nationale und internationale Projekte, Positionen, Entstehungs- und Produktionsprozesse sowie experimentelle Ansätze in Architektur, Grafik-, Produkt-, Möbel-, Industrie- und Social Design. Mit ihrem Angebot …

Weiterlesen …

Die Wäscherei
Neue Eventlocation im 6. Stock

Hamburg. Das Kultmöbelhaus Die Wäscherei unter der Führung von Michael Eck hat eine neuen Kooperationspartner: Direkt über dem Möbelhaus wurde jetzt eine Eventlocation, die garage.Creativespace geschaffen. Dort können Veranstalter zukünftig Tagungen, Workshops, PR- und Kreativtermine abhalten. Die neu renovierte Fläche bietet mit über 400qm Platz für bis zu 300 Personen – und wird von der Wäscherei ausgestattet. Ansprechpartner für die Vermietung der Eventlocation ist Jerome Johns. Till …

Weiterlesen …

Böhmler und Horgenglarus
Sonderausstellung mit Schweizer Design-Ikonen eröffnet

München. Rund 100 geladene Gäste sind zur Eröffnung der Sonderausstellung „Schweizer Design“ von Böhmler Büro und Objekt und Horgenglarus gekommen. Noch bis Anfang September zeigt Böhmler Klassiker und Neuheiten der ältesten Stuhl- und Tischmanufaktur der Schweiz im Pavillon der Böhmler Passage. Wolfgang Hofmann, Geschäftsführer Böhmler Büro und Objekt, begrüßte die Gäste und eröffnete die Ausstellung in Anwesenheit von Marco Wenger, dem Geschäftsführer von …

Weiterlesen …

Okinlab
Millionen-Förderung für Designmöbel-Plattform

Saarbrücken. Die junge deutsche Design-Plattform form.bar erhält kraftvolle Unterstützung: Mit rund zwei Millionen Euro fördert die Europäische Union das bereits mehrfach ausgezeichnete Saarbrücker Start-up Okinlab, das seinen Kunden dank der intuitiv zu bedienenden form.bar-Software (www.form.bar) regional gefertigte Möbel nach Maß klimafreundlich und zu bezahlbaren Preisen anbieten kann. Das Besondere dabei ist das dezentrale Fertigungsprinzip 4.0 in Verbindung mit der freien Konfigurierbarkeit durch eine intelligente, …

Weiterlesen …

Louis Poulsen
Vom Schießpulver-Arsenal zum Designzentrum

Kopenhagen (Dänemark). Der dänische Beleuchtungshersteller Louis Poulsen eröffnet einen neuen Hauptsitz in Kuglegården auf der Insel Holmen in Kopenhagen. Das Gebäude ist für die Öffentlichkeit zugänglich, um sowohl neue als auch bekannte Designklassiker zu erleben und einen Einblick in Louis Poulsens langjährige Designarbeit – unter dem Motto design to shape light – zu gewinnen, wie das Unternehmen mitteilt. Die beeindruckenden Gebäude des geschichtsträchtigen Marine-Arsenals auf Holmen – auch …

Weiterlesen …

Joka
Mit Austrian Interior Design Award 2019 ausgezeichnet

Schwanenstadt/Salzburg (Österreich). Am 8. Mai wurden im Rahmen des Fachmessedoppels Küchenwohntrends und Möbel Austria in Salzburg die „Austrian Interior Design Awards 2019“ verliehen. In der Kategorie „Produktdesign/Polstermöbel“ erhielt die Sitzmöbelkollektion „Crafted Collection“ von Joka die begehrte Trophäe. „Crafted Collection“ ist aus der Zusammenarbeit des Polstermöbelherstellers Joka und der Massivholztischlerei Wittmann nach dem Design von March Gut entstanden. In den Entwurfsprozess wurde die …

Weiterlesen …